Historisches Ambiente sorgt für einzigartige Events
Das Logenhaus zur Einigkeit ist ein kulturelles und historisches Juwel von Frankfurt. Die beeindruckenden die Räumlichkeiten im Rokokostil verzaubern ihre Besucher*innen mit der reichen Geschichte und den einzigartigen Veranstaltungen.
Die Ursprünge des Logenhauses reichen bis ins Jahr 1742 zurück. Die heutige Location, die im Jahr 1896 fertiggestellt und bezogen wurde, zählt zu den ältesten und größten Logen Deutschlands. Dieser traditionsreiche und historisch bedeutende Veranstaltungsort ist zentral in der Innenstadt Frankfurts gelegen. In unmittelbarer Nähe befindet sich nicht nur eine Stadtbahnhaltestelle, sondern auch der Hauptbahnhof, der nur 500 Meter entfernt liegt. Bei Anreise mit dem Auto, stehen zudem Parkmöglichkeiten in direkter Umgebung zur Verfügung.
Fakten, Kuriositäten und Interessantes über das Logenhaus zur Einigkeit
1. Die Freimaurerei
Das Logenhaus zur Einigkeit ist nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern auch ein bedeutungsvoller Ort für Freimaurerlogen. Die Freimaurerei ist eine Bruderschaft und Geheimgesellschaft, die ihre Ursprünge im Mittelalter hat und auf moralischen und ethischen Prinzipien basiert. Das Logenhaus hat eine tiefe symbolische Bedeutung für ihre Mitglieder und dient als Versammlungsort für Rituale, Versammlungen und soziale Aktivitäten. Es schafft eine Verbindung zur reichen Geschichte und den Grundwerten der Freimaurerei.
2. Räumliche Flexibilität
Die traditionsreiche Eventlocation bietet nicht nur einen antiken Festsaal, sondern auch drei weitere Veranstaltungsräume, die mit modernster Technologie ausgestattet sind. Dazu gehören ein kleiner Saal für bis zu 60 Personen, ein wunderschönes Foyer für den Empfang der Gäste sowie eine historische Kegelbahn. Jeder Raum ist sorgfältig gestaltet, um eine Atmosphäre der Würde und des Respekts zu schaffen, die den Werten der Freimaurerei entspricht.
3. Faszinierender Rokokostil
Der große Festsaal im 1. Stock gilt als der wohl schönste Saal Frankfurts. Seine Prächtigkeit entfaltet sich im Stil des zweiten Rokoko, kunstvoll stuckiert im Louis-Quinze-Design. Die Wände sind geschmückt mit zahlreichen Wandbildern, die von den renommierten Frankfurter Malern Joseph Correggio und Matthäus Keuffel gestaltet wurden.
Candlelight im Logenhaus zur Einigkeit
Die Candlelight-Konzerte können in den Räumlichkeiten des Logenhaus zur Einigkeit ihren vollen Zauber entfalten. Hier können Besucher*innen musikalische Vielseitigkeit erleben, von Rockklassikern über ein Tribut an 2 Cellos bis hin zu Filmmusik und mehr. Die Atmosphäre von Einigkeit und Tradition rundet das Erlebnis ab und schafft ein wohltuendes Ambiente für die Gäste.
Was kann man sonst noch im Logenhaus zur Einigkeit erleben?
Neben zauberhaften Konzerten bietet das Logenhaus zur Einigkeit die Möglichkeit, eine Vielzahl weiterer Veranstaltungen wie Firmenevents, Hochzeiten, Bankette und Bälle zu organisieren. Die prachtvollen Räumlichkeiten eignen sich auch perfekt für Fotoshootings. Darüber hinaus stellt das Logenhaus gastronomische Dienstleistungen für die Events zur Verfügung.
Das Logenhaus zur Einigkeit ist eine der schönsten und beliebtesten Eventlocations in Frankfurt. Mit vielfältigen Veranstaltungsmöglichkeiten bietet es Flexibilität und Abwechslung für verschiedenste Anlässe. Darüber hinaus trägt dieser Ort eine tiefe Bedeutung, die sich in den Prinzipien der Freimaurerei widerspiegelt.
Die Candlelight-Konzerte entführen euch mit wunderschönen Melodien eurer Lieblingskünstler*innen in eine einzigartige Location. Die Räumlichkeiten des Logenhauses zur Einigkeit harmonieren perfekt mit dem sanften Kerzenlicht und schaffen eine magische Atmosphäre.