
Mit jeder Pirouette und jedem Sprung wird die feine Balance zwischen technischer Virtuosität und emotionaler Ausdruckskraft verkörpert. „We Call It Ballet“ präsentiert eines der legendärsten Ballettstücke der Geschichte in einer völlig neuen Interpretation. Das geschäftige Mainhatten erwartet im Spätherbst einen poetischen Neuzugang, der der Stadt eine besondere Note verleiht.
Gastgeber dieser traumhaften Show wird das Logenhaus zur Einigkeit sein, das in ein funkelndes Meer getaucht wird. Unzählige Lichter schmücken die Kostüme talentierter Ballerinas, die Tschaikowskys „Dornröschen“ auf virtuose Weise, begleitet von klassischen Melodien und einem Erzähler, auf die Bühne zaubern.
Was ist „We Call It Ballet“?
Eine Vorführung, die eure Vorstellung von Ballett neu definiert – „We Call It Ballet“ bietet mehr als nur Tanz; es erzählt eine bewegende Geschichte, erleuchtet von faszinierenden LED-Lichtern. Ballerinas, die federleicht wie Feen die Bühne erobern, erscheinen in funkelnden Kostümen, die klassisches Flair mit innovativen Akzenten vereinen.
Das Ballett, seine Erzählung und die Show
Bereits in der Vergangenheit offenbarte sich der elegante Charakter des Balletts: Entstanden am italienischen Adelshof des 15. Jahrhunderts als „Ballet de Cour“, vereinte es Tanz, Musik, Gesang, Poesie und aufwendige Kostüme zu einer kunstvollen Gesamterfahrung. Seine Entwicklung führte von den französischen Königshöfen zu den internationalen Bühnen des 20. und 21. Jahrhunderts. Heute ist das Ballett eine erlesene Kunstform, die maßgeblich Filme, Musik und Literatur geprägt hat.
„We Call It Ballet“ feiert die Ästhetik und Anmut des Balletts mit einer einzigartigen Aufführung von Tschaikowskys Meisterwerk. Exquisite Choreografie, leuchtende Kostüme und eine fesselnde Kombination aus Musik und Erzählung erwecken das Märchen von Dornröschen auf der Bühne zu neuem Leben!
